Wo früher Pferde und Kutschen untergebracht waren ...
Der Bau des Alten Schlosses in Kißlegg datiert um 1580 und erfolgte von Hans Ullrich von Schellenberg, dessen letzte Nachfahrin Maria Anna 1708 Ferdinand Ludwig Graf Waldburg-Wolfegg heiratete. Sie initiierten viel Bautätigkeit am Ort u.a. die Barockisierung der Kirche und des Alten Schlosses. Vor 50 Jahren ging die Verantwortung an Wunibald Graf Waldburg über, und somit auch der Erhaltungsauftrag. Gemeinsam mit seiner Frau, Michaela Gräfin Waldburg-Wolfegg, erfolgten viele Sanierungen, um das Anwesen zu bewahren und den baulichen Zustand kontinuierlich zu verbessern.
Die zu den Hofgebäuden gehörende Vordere Schütte (Baujahr 1717) wurde 2017/2018 teilweise zu einer neuen Tagungs- und Eventlocation ausgebaut. Dort, wo früher Pferde und Kutschen untergebracht waren, haben wir mit Hilfe eines Zuschusses des Leader Förderprogramms einen einzigartigen Ort geschaffen. Einen Ort für Begegnung, Kreativität und Inspiration. Ideale Räumlichkeiten für Firmenveranstaltungen und private Festlichkeiten, exklusiv und dabei absolut ungestört. Zum Areal gehören neben dem ruhigen Innenhof auch der Zeller See, eine große Wiese und ein kleines Waldgebiet mit vielen Sitzgelegenheiten. Wir garantieren unseren Kunden eine absolut private Atmosphäre!

Unterstützt durch das LEADER-Programm
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.